Konstruktivismus vs Behaviorismus – zwei Lernmethoden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der eine Ansatz versteht Lernen als sichtbares Verhalten, geformt durch Drill, Wiederholung und Verstärkung. Der andere sieht Lernen als aktiven Prozess, bei dem Wissen individuell konstruiert, reflektiert und angewendet wird. Doch welche Methode passt zu deinem Kontext – Schule, Hochschule...
Konstruktivismus vs Behaviorismus: Welche Lernmethode passt zu deinem Kontext?
Behaviorismus vs Kognitivismus: Wann welche Lerntheorie wirkt & wie KI beide Seiten neu belebt
Behaviorismus vs. Kognitivismus – zwei Lerntheorien, die seit Jahrzehnten diskutiert werden. Auf den ersten Blick scheint der Unterschied klar: Der Behaviorismus sieht Lernen als Reaktion auf Reize, messbar durch Verhalten und Verstärkung. Der Kognitivismus dagegen versteht Lernen als Prozess im Kopf, bei dem Informationen verarbeitet, gespeichert und zu Schemata verknüpft werden. Doch was heißt...
Lerntheorien im Vergleich – Ein umfassender Leitfaden
Lernen ist nicht gleich Lernen. Wer lehrt, trainiert oder Weiterbildungen plant, weiß: Die passende Methode entscheidet oft über Erfolg oder Frustration. Doch auf welcher theoretischen Grundlage basiert ein Lernansatz? Wie finde ich heraus, welche Theorie zu meinem Kontext passt? Dieser Leitfaden bietet dir einen strukturierten Einstieg, praktische Entscheidungshilfen und weiterführende...
My Impressions – Universal Learning Goals Inspirational Synthesizer
The Universal Learning Goal Inspirational Synthesizer (ULGIS) is an innovative digital platform designed to improve educational processes by tailoring learning goals for digital competence development. This post explores its primary functions, benefits, and how it integrates advanced artificial intelligence (AI) to personalize the learning experience for both educators and students. Table of...
DigComp in Modern Digital Education: A Comprehensive Overview
Introduction In a rapidly advancing world, digital education has become critically important. Projections indicate that by 2025, the global digital skills gap could result in over $11.5 trillion in lost economic potential. Addressing this issue, the Digital Competence Framework for Citizens (DigComp) aims to equip the next generation with essential digital skills. This post provides a factual...
Platon: Politeia oder über die Gerechtigkeit
Platons Politeia leicht erklärt Die Politeia von Platon entwirft eine Vision einer idealen Gesellschaft und diskutiert die Grundlagen einer gerechten Staatsordnung.. Sie untersucht, was Gerechtigkeit ist und wie sie in einem Staat verwirklicht werden kann. Zentrale Themen sind die Gerechtigkeit, die Tugenden der Bürger und die Rolle der Philosophen in der Leitung des Staates. Ein gerechtes Leben...
OECD: Opportunities & guidelines for effective use of AI in education
A new publication of the OECD states the opportunities and guidelines for the effective use of AI in education. As artificial intelligence continues its rapid advancement, the question is no longer if it will impact education – but how. AI is poised to transform teaching and learning as we know it, for better or worse. But how can we maximize its benefits while avoiding potential pitfalls...
Create Stunning Online Course Avatars with AI
Have you ever wanted to create a personalized online course avatar that looks like you? Recently, a friend asked me: ‘Can you quickly create an avatar for me? I need it for a MOOC‘. The answer was: I couldn’t. I fired up some research and opened many apps. Unfortunately, it was impossible to deliver a decent result quickly. Another topic to add to my AI Challenges! This blog...
Exploring the Future: Instructional Design and AI
Are you interested in learning about the intersection of instructional design and AI? With rapid AI and machine learning technology improvements, instructional designers are exploring new ways to create engaging and personalized learning experiences for diverse audiences with the help of AI. Revolutionizing Education: How AI is Transforming Instructional Design This article looks at the...
Mastering Training Needs with the ADDIE Model Analysis Questions
Discover the power of the ADDIE Model Analysis and learn guiding questions to enhance your needs analysis.
