CategoryLearning Theories

Learning Theories provide a deep dive into the foundational theories that guide effective teaching and learning. From Behaviorism to Constructivism, these theories offer valuable insights into how people learn and how best to structure educational experiences. Applying learning theories to perfection is necessary for educators aiming to strengthen their teaching strategies and instructional designers looking to create impactful learning materials.

Andragogik vs Konstruktivismus: Was in der Erwachsenenbildung wirklich funktioniert

A

Ehrlich gesagt: Die meisten Weiterbildungen scheitern nicht an schlechten Inhalten, sondern an der falschen didaktischen Herangehensweise. Hier erfährst du, wann Struktur hilft und wann Offenheit produktiver ist – mit echten Zahlen und erprobten Workflows. Warum scheitern 68% aller Weiterbildungsprogramme im DACH-Raum bereits in den ersten drei Monaten? Die Antwort liegt nicht in schlechten...

Konstruktivismus vs Behaviorismus: Welche Lernmethode passt zu deinem Kontext?

K

Konstruktivismus vs Behaviorismus – zwei Lernmethoden, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der eine Ansatz versteht Lernen als sichtbares Verhalten, geformt durch Drill, Wiederholung und Verstärkung. Der andere sieht Lernen als aktiven Prozess, bei dem Wissen individuell konstruiert, reflektiert und angewendet wird. Doch welche Methode passt zu deinem Kontext – Schule, Hochschule...

Behaviorismus vs Kognitivismus: Wann welche Lerntheorie wirkt & wie KI beide Seiten neu belebt

B

Behaviorismus vs. Kognitivismus – zwei Lern­theorien, die seit Jahrzehnten diskutiert werden. Auf den ersten Blick scheint der Unterschied klar: Der Behaviorismus sieht Lernen als Reaktion auf Reize, messbar durch Verhalten und Verstärkung. Der Kognitivismus dagegen versteht Lernen als Prozess im Kopf, bei dem Informationen verarbeitet, gespeichert und zu Schemata verknüpft werden. Doch was heißt...

Lerntheorien im Vergleich – Ein umfassender Leitfaden

L

Lernen ist nicht gleich Lernen. Wer lehrt, trainiert oder Weiterbildungen plant, weiß: Die passende Methode entscheidet oft über Erfolg oder Frustration. Doch auf welcher theoretischen Grundlage basiert ein Lernansatz? Wie finde ich heraus, welche Theorie zu meinem Kontext passt? Dieser Leitfaden bietet dir einen strukturierten Einstieg, praktische Entscheidungshilfen und weiterführende...

Konstruktivismus im Instructional Design

K

In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie Konstruktivismus im Instructional Design eingesetzt wird. 

Instructional Design ist ein systematischer Prozess zur Entwicklung von Lernerfahrungen. Es ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der die Erkenntnisse der Lernpsychologie nutzt, um Lernende effektiv zu unterstützen.

Behaviorismus im Instructional Design

B

In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie Behaviorismus im Instructional Design eingesetzt wird. Instructional Design ist ein systematischer Prozess zur Entwicklung von Lernerfahrungen. Es ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, der die Erkenntnisse der Lernpsychologie nutzt, um Lernende effektiv zu unterstützen.

Comparing Learning Theories – A Comprehensive Guide

C

Comparing learning theories is not easy. Learning is a complex process, and educators and students alike often explore various learning theories to understand how people learn and how to facilitate compelling learning experiences. Table of ContentsLearning Theories ComparisonBehaviorismConstructivismCognitivismConnectivismAndragogyComparing Practical ApplicationsConclusionInfographic –...

Microlearning Project and Reflection

M

When I discovered Canva I found it very useful to create infographics and other visual content like mindmaps or twitterheaders etc. as well. I googled for manuals (cognitivist), but this was not too helpful. Trying out different templates and options, clicking the buttons in the app and copying what others did was the best way to learn it. The main educational theories behind my approach were...

Learning Scenario with Authentic Assessment

L

A brief description of the learning scenario For this learning approach, we will explore more of an experimental learning activity. Experiental Learning means learning by doing. In this learning scenario, candidates will participate in a workshop to improve their understanding of processes, complexity and how to apply this knowledge to streamline processes and create better working environments...

Andragogy Learning Theory

A

Andragogy in Learning Design As an instructional designer, here’s how you can leverage andragogy principles to craft engaging learning experiences for adult learners: Adult Learner Involvement: Engage adult learners in planning and evaluating their educational journey. Understand their unique needs, interests, goals, and expectations. Provide options for learning activities and assessments...

Get in touch

I'm always happy to hear from you! Feel free to reach out to me with any questions, comments, or suggestions.

Latest

Tags